Flottenversicherung / Fuhrpark-Versicherung fleet insurance LKW, PKW, Taxi + Schiffe für Großkunden + Industrie Versicherungsmakler Peter Müller Deutschland Flottentarife Werkverkehr und terrestrische Logistik
Großkunden Spedition Flottenversicherungen wechseln, Versicherungsvergleiche für LKW-Flotten, Schiffs-Flotten und Taxi-Flotten-Versicherungsvergleich, Preisvergleiche Taxi Versicherung vom Versicherungsmakler Fuhrparkversicherung, Vergleich Firmen-Flotten Flottentarif Fuhrpark Flottenverwaltung - Werkverkehr + gewerblicher Verkehr - Güterbeförderung + Personenbeförderung - Logistik-Unternehmen cargo & logistic - Fahrzeugpool - Industrie - Vertragssanierung - fleet insurance - Versicherungswechsel zum 1. Januar mit Preisgarantie
Versicherungsmakler Peter Müller bietet größeren Firmen - Großkunden - unabhängige, neutrale Beratung zu sogenannten Flottentarifen mit Versicherungsvergleichen unter Auswahl fast aller deutschen Versicherungen:
- LKW cargo & logistics, LKW-Versicherung, LKW-Flotten nicht nur für Speditionen
- Flottenverträge für Schiffsversicherungen – Seekasko und Flusskasko Versicherung -
- Taxigenossenschaften, Taxiflotten Mietwagen - Taxiversicherung Mietwagenversicherung -
- Autovermietung Flotten - Autovermieter - carsharing Selbstfahrermietfahrzeug PKW- und LKW- Versicherung
Für größere Flotten und Industrie-Kunden bieten wir natürlich auch Tarife mit Stückprämien
Einheitlicher Beitragssatz für alle versicherten Fahrzeuge, vom Dienstwagen bis zum Sattelschlepper. Für Unternehmen reduziert sich durch die Flottenversicherung der Verwaltungsaufwand, neben weiteren Vorteilen wie günstiger Beitrag und verbesserter Kündigungsschutz bei Unfällen / Schäden.
Sie wissen was ein Versicherungsmakler ist? Er arbeitet nicht nur für 1 Versicherung
Versicherungsmakler Peter Müller – ungebunden – neutral – CHECK – Bewertung -- für LKW + Taxen + gewerbliche Schiffe Transport Versicherung Seekasko Flusskasko - Vergleichsportal
Wir bieten Flottenversicherung für Ihren Fuhrpark / Fahrzeugpark
- Sie haben ein Industrie Unternehmen mit PKW Fahrzeugpark bzw. Fuhrpark
- Sie haben ein Industrie Unternehmen mit LKW Fahrzeugpark bzw. Fuhrpark
- Sie haben einen Handelsbetrieb / eine Firma mit PKW Fuhrpark
- Sie haben einen Handelsbetrieb / eine Firma mit LKW Fuhrpark im Werkverkehr
- Sie haben eine Spedition, ein Logistik-Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr
- Sie betreiben eine Taxi-Genossenschaft
- Sie betreiben einen Taxi-Ruf
Versicherungswechsel Flottenversicherung Kündigung Wechselmöglichkeiten LKW Versicherungen Kündigung der LKW-Versicherung LKW-Flotten-Versicherung - Termine
Normale Kündigung der Kfz Flotten-Versicherung vor oder bis zum 30. November
Der reguläre bzw. ordentliche Kündigungstermin der Auto- und LKW-Versicherung ist meistens bis 30.11. (30. November) zum Jahreswechsel. Sie können Ihre Kfz- Versicherung bis zu diesem Datum, also auch früher, ohne Angaben von Gründen zum Jahresende kündigen. (Nur wenige Versicherer haben andere Kündigungstermine) Erbitten Sie eine umgehende Kündigungsbestätigung Ihres Kfz-Flotten- oder LKW-Versicherers.
Außerordentliche Kündigung der PKW / LKW Versicherungen + Fuhrpark-Versicherung wegen Preis Erhöhung der Beiträge / Prämie für den Fahrzeugpark
Bei einer Preis-Erhöhung / Prämien- Beitragserhöhung haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht von einem Monat. Sie können innerhalb eines Monats nach Kenntnisnahme von der höheren Prämie zu dem Zeitpunkt kündigen, an dem der höhere Preis fällig wird.
Diese Erhöhung findet meist im November oder Dezember mit Wirkung 1. Januar statt. Manche Preiserhöhungen sind nicht immer direkt erkennbar. Beispiel:
der Tarif wird um 6% teurer, Ihr SFR (Schadenfreiheitsrabatt) verbessert sich von 90% auf 80%. Unter dem Strich ist der neue Beitrag günstiger, obwohl eine Preis- Erhöhung der Lastkraftwagen Versicherung stattfindet. Als Service überprüfen wir Ihre neue Beitragsrechnung und sagen Ihnen, ob es sich um eine (versteckte) Beitragserhöhung handelt und Sie ein Sonder-Kündigungsrecht haben.
Ein Sonderkündigungsrecht haben Sie auch bei einem Firmenkauf bzw. Firmenübernahme.
Das ordentliches und außerordentliche Kündigungsrecht gilt auch bei LKW- und PKW- Flotten, PKW- und LKW- Flottenvertrag und Fuhrpark-Vertrag
Die beiden Kündigungsarten bestehen natürlich auch für den Firmen Fuhrpark von größeren Betrieben, Speditionen, Taxi-Zentralen, Taxen Innungen und Genossenschaften. Hier kommt es oft auch Unterjährig zu sogenannten Sanierungen wegen einer schlechten Schadenquote bzw. Rentabilität. Der Flottenversicherer will die Beiträge (auch Stückkosten) anheben oder andernfalls selber kündigen. Hier steht dem Flotten Gewerbe ebenfalls eine Kündigungsmöglichkeit mit Wechsel zu einer anderen LKW-Versicherung zu.
Mit der Renta / Rentabilitätsrechnung bezeichnet man das Verhältnis zwischen den gezahlten Beiträgen und dem Aufwand für Schadenzahlungen für Ihre PKW und Lastkraftwagen. Betrachtet wird ein Zeitraum von mindestens 4 Jahren, um aussagekräftige Informationen zur Schadenquote zu erhalten.
Die Daten zur Renta haben die KFZ Versicherungen immer auf Knopfdruck, d.h. sie müssen nicht aufwendig erstellt werden. Am schnellsten erhalten Sie diese wichtigen Zahlen direkt vom Sachbearbeiter der Gesellschaft durch ein kurzes Telefonat, Dieser faxt dann direkt oder sendet Ihnen einen Bildschirmausdruck (Hardcopy) per Email. Über den normalen Versicherungsvertreter dauert es generell erheblich länger.
Die Rentabilitätsrechnung ist Grundlage für die Sanierung oder Kündigung der Kundenbeziehung. Bei schlechter Renta bietet der Versicherer eine außerordentliche Preiserhöhung an oder kündigt den Vertrag / die Verträge.
Öffnungszeiten + Erreichbarkeit:
Versicherungsmakler Peter Müller ist für Stammkunden auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr und Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr) erreichbar, wenn die Kunden telefonisch Kontakt aufnehmen. Das heißt, mit Rufnummernübermittlung anrufen. Unterdrückte Telefonnummern werden nicht entgegen genommen. Sie können aber auf den Anrufbeantworter sprechen und werden ggf. zurück gerufen.
Beschreibung unserer Tätigkeitsgebiete / Schwerpunkte in den verschiedenen Flottenbereichen: Kfz Flotten, LKW Flotten, Taxiflotten, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Frachtschiffe, Personenschiffe
billiger, Bonus, cargo, Erhöhung, Experte, Fachmann, Firmen-Versicherungen, Flotte, Flotten-Rabatte, Flottenversicherung, Flusskasko-Versicherungen, gewerblicher Güterverkehr, günstiger, Güterbeförderung, Güterverkehr, Lastkraftwagen, LKW, LKW Flotten, LKW-Kfz-Versicherung, LKW-Kfz-Versicherungsvergleich, LKW Versicherung, LKW Versicherungen, LKW-Flotte, LKW-Flottenversicherung, LKW-Versicherer, LKW-Versicherung, Logistics, Logistik, Malus, Mietwagenversicherung, Personenbeförderung, Pool, Preisgarantie, Preisvergleich, Rahmenvertrag, Rahmenverträge, Renta, sanieren, Schadenfreiheitsrabatt, Schadenquote, Schiffsflotte, Schiffskasko, Schiffsversicherer, schlechte Renta, Seekasko-Versicherungen, Seeschiffe, SFR, Sonderkündigungsrecht, Spediteur, Spedition, Taxi Versicherung, Taxibetrieb, Taxiflotte, Taxigewerbe, Taxi-Kfz-Versicherungsvergleich, Taxikonzession, Taxiunternehmen, Taxiversicherer, Taxiversicherung, Teilkaskoversicherung, Versicherung LKW, Versicherung Taxi, Versicherungsmakler, Versicherungsvergleich, Vollkaskoversicherung, Werkverkehr
Seekasko Schiffsversicherungen Flusskasko
Seekasko Versicherungen - Ocean Marine Insurance vergleichen Schiffsversicherung Reeder Charter Versicherungsvergleich Schiff Containerschiffe Bulker Bulk Carrier Massengut Frachter Tanker
Bundesweite Beratung in ganz Deutschland z.B. Berlin - Bonn - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt - Hamburg - Köln - Leipzig - Meerbusch - München - Rostock - Stuttgart
Nur einige unserer Gesellschaften, die vermittelt werden:
Wichtige Hinweise: Auskünfte bedürfen der schriftlichen postalischen Bestätigung. Alle Angaben, Texte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und werden regelmäßig aktualisiert. Rechtsverbindlich sind nur die aktuellen Tarife / Flottentarife und Bedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft bei Antragstellung. Eine mögliche Versicherungsmaklerhaftung beginnt frühestens erst nach schriftlicher Bestätigung Ihres Maklerauftrags durch uns und Erhalt Ihres jeweiligen unterschriebenen Antrags. Der Gerichtsstand ist Köln.