LKW Gefahrgut Transporte versichert bei Versicherungsmakler Peter Müller - durch Preisvergleiche billiger Gefahrgutversicherung
Gefahrgut - gefährliches Gut = engl. dangerous goods - Gefahrgut Transport Versicherung Transporte -
Bei Gefahrgut handelt es sich um entzündbare, selbstentzündliche, explosionsgefährliche, unter Druck befindliche, giftige, ätzende, fäulnisfähige oder übelriechende Stoffe, welche besondere Anforderungen an Verpackung, Lagerung und Transport stellen. Gefährliche Güter werden numerisch in Gefahrgutklassen geordnet.
Tankaufbau / Tankaufbauten für LKW-Gefahrgut-Transporte ADR-Typklassen
Beim Transport flüssiger Güter kommen zwei- und dreiachsige Fahrgestelle mit Tankaufbauten zum Einsatz, die stahl- oder luftgefedert sein können. Für Gefahrguttransporte - Öle, Diesel, Benzin, Treibstoffe, Flüssigchemikalien uvm. - werden zusätzliche Ausstattungen benötigt, analog der ADR-Typklasse des Transportguts.
ADR
Abkürzung für ´The European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road´
Gefahrgutklassen
Gefahrgutklassen gemäß Gefahrgutverordnungen:
Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff (Klasse 1)
Verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase (Klasse 2)
Entzündbare flüssige Stoffe (Klasse 3)
Entzündbare feste Stoffe (Klasse 4.1)
Selbstentzündliche Stoffe (Klasse 4.2)
Stoffe, die mit der Berührung von Wasser entzündbare Gase entwickeln (Klasse 4.3)
Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe (Klasse 5.1)
Organische Peroxide (Klasse 5.2)
Giftige Stoffe (Klasse 6.1)
Ansteckungsgefährliche Stoffe (Klasse 6.2)
Radioaktive Stoffe (Klasse 7)
Ätzende Stoffe (Klasse 8)
Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände (Klasse 9)
Sanierung des Kfz-Versicherungsvertrags Fahrzeug-Pool mit Versicherungsmakler Peter Müller: Ordentliches und außerordentliches Kündigungsrecht bei LKW Flottenvertrag und Fuhrpark Vertrag
Die beiden Kündigungsarten bestehen natürlich auch für den Firmen Fuhrpark / Pool von größeren Betrieben, Logistik Unternehmen / Speditionen. Hier kommt es oft auch im Laufe des Jahres zu sogenannten Sanierungen wegen einer schlechten Schadenquote bzw. Rentabilität durch Unfälle und die Höhe der Schadenfrequenz. Der LKW-Flottenversicherer will die Beiträge (auch Stückkosten) anheben oder andernfalls selber kündigen. Hier steht dem Flotten Gewerbe ebenfalls eine Kündigungsmöglichkeit mit Wechsel zu einer anderen LKW-Kfz-Versicherung zu. Allerdings versichern nicht alle Gesellschaften LKW im gewerblichen Güterverkehr; noch weniger Versicherungen zeichnen das Risiko Gefahrgut. Da kommen Ihnen die Erfahrungen von Versicherungsmakler Peter Müller sehr zu Gute, um Ihre LKW-Flotte möglichst günstig wieder zu versichern. Dies ist eines unserer Kerngeschäfte.